Werden Sie Teil des SEMPACT-Teams

Wissen bringt uns voran. Das gilt auch für das Miteinander und die Motivation in unserem Team. Wir arbeiten an einer Vielzahl spannender Projekte rund um das Thema Energiemanagement und wollen in Zukunft viel bewegen – gerne gemeinsam mit Ihnen.

Zu besetzende Stellen:

Energieeffizienz-Coach (m/w/d) Schwerpunkt: Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Energieeffizienz-Coach (m/w/d) Schwerpunkt: Verfahrens- und Prozessoptimierung

Energieeffizienz-Coach (m/w/d) Schwerpunkt: Managementsysteme

Einblick in die Sempact AG - Interview mit Thomas Schedl

Das bieten wir Ihnen

  • Werteorientiertes Arbeiten im Team - Nachhaltigkeit ist unsere gemeinsam definierte Haltung, welche wir als Überzeugungstäter leben.
  • Ein branchenübergreifendes Tätigkeitsfeld.
  • Ein innovatives Arbeitsumfeld, was unterschiedliche Themengebiete miteinander verzahnt und eine hohe Qualität abfordert.
  • Ein gutes Gehalt, welches Sie am Erfolg des Unternehmens beteiligt.
  • Völlige Transparenz im Unternehmen und Kommunikation auf Augenhöhe.
  • Motivierte und engagierte Kolleg:innen, welche einen wertschätzenden Umgang mit Natur und Mensch in ihren Herzen tragen.
  • Ausgezeichnete persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Neue Perspektiven im Umgang mit Energie.
  • Eine gründliche Einarbeitung.

 

Initiativbewerbung

Gerne können Sie sich auch initiativ bei uns bewerben. Hierfür schreiben Sie bitte an office(at)sempact.de Wir würden uns freuen, Sie künftig zu unserem Team zählen zu können!

Mut zum Wandel? Wir suchen Sie!

Energieeffizienz, Umweltschutz, CO2-Bilanzen, Ressourcenschonung - Dafür steht SEMPACT. Lust, Teil eines innovativen und erfolgreichen Teams zu sein? Wir bewerben uns bei Ihnen. Sie brennen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit?

Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich gerne:
Thomas Schedl
E-Mail: thomas.schedl@sempact.de
Telefon: +49 8191 657088-10

Mitarbeiter Benefits - Wir leben unsere Werte

  • Team-Events
  • 4-tägiger Betriebsausflug jährlich
  • Option auf Firmenwagen und weitere Mobilitätsangebote 
  • Freies, eigenverantwortliches Arbeiten auch im Home-Office
  • Gesundheitsförderung
  • Werteworkshops
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung (z.B. EGYM)
  • Teil der Gemeinwohlökonomie 
  • „Wir richten uns nach dem Biorhythmus der Mitarbeitenden und deren Kinder“