Messkonzepte & Software

Den Überblick behalten und das Ziel klar vor Augen – für diese Qualitäten gibt es speziell für Energiemanager jede Menge Tools, die Ihnen das Arbeiten erleichtern können. Auch die Frage welches der vielen Angebote nun das Richtige für Sie ist kann beantwortet werden.

Die SEMPACT Vorgehensweise

  • IST-Aufnahme Ihrer Ausgangsbasis (Energiefluss, evtl. vorhandene Messtechnik und vorhandene Software-Lösung, aktueller Datenfluss, beteiligte Personen und Abteilungen)
  • Workshop zur Festlegung der gewünschten und notwendigen Funktionen Ihrer Softwarelösung unter Berücksichtigung Ihrer Energiemanagement-Prozesse, der technischen Infrastruktur, den handelnden Personen und dem notwendigem Ergebnis-Reporting
  • Aufstellung eines Messplans (an welchen Punkten muss was, wann und wie gemessen werden)
  • Formulierung des funktionalen Lastenheftes (Messtechnik, Erfassungstechnik z. B. automatisch vs. manuell, Kommunikationstechnik z. B. M-Bus, ModBus, etc., IT-Rahmenbedingungen)
  • Herstellerauswahl mit neutraler Bewertung der Angebote und Bieterpräsentation
  • Projektleitung für die Einführung der Energiedatenerfassung
  • Erfolgskontrolle durch Abgleich des gelieferten Systems mit dem Pflichtenheft

Geht es Ihnen auch so?

» Ihnen ist der Anbietermarkt zu undurchsichtig

» Sie wollen zielorientiert in ein Instrument für mehr Energieeffizienz investieren, das Ihnen wirklich nutzt

» Sie möchten einen herstellerneutralen und auf Sie abgestimmten Lösungsvorschlag