Energie-Projekte erfolgreich managen
27.04.2015, Freiburg
Motivationen wie Steuern, Energiepreissteigerungen oder persönlicher Ansporn treiben uns an, Energiemanagement zu starten, einzuführen und sogar zertifizieren zu lassen. Wussten Sie, dass im Schnitt nur 20 Prozent der möglichen Erträge aus Energiemanagement über Steuerrückerstattung in die Unternehmenskassen fließen? Die restlichen 80 Prozent lassen sich nur über Energieeffizienz heben. Um dabei maximalen Erfolg zu erreichen, ist es sinnvoll, wenn nicht sogar notwendig, das Projekt „Energie managen” zielorientiert, an den eigenen Ressourcen ausgerichtet, zu organisieren. Im Rahmen dieses 1-tägigen praktischen Seminars erarbeiten wir eine Checkliste und erstes Handwerkszeug für das Projekt „Energie managen”, damit der Spaß am Thema erhalten bleibt und der Frust keine Chance hat.
Energie in Gebäude und Produktion intelligent nutzen
08.05.2015, Freiburg
Nach einer Einführung in die Grundlagen der Energietechnik erhalten Sie aus den unterschiedlichen Bereichen im Unternehmen einen Überblick über Methoden um den energetischen IST-Zustand Ihres Unternehmens zu ermitteln. Darauf aufbauend können Sie Ihre Energieeffizienz-Projekte bewerten und Entscheidungen umsetzen.
Energiedatenerfassung garantiert Nachhaltigkeit
26.06.2015, Freiburg
Welche Methoden und Werkzeuge gibt es um die Wirksamkeit von Energieeffizienzmaßnahmen zu überprüfen? Welche Daten benötigen Sie um die Nachhaltigkeit abzusichern? Diese Fragen werden mit praktischen Leitfäden, Beispielen und Marktübersichten beantwortet.
Wo treffen Sie uns demnächst?
