Ausblick – KWK-G 2016, EEG Novelle und EnEV

In diesem Jahr ist das neue Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG 2016) in Kraft getreten und bildet damit die rechtliche Basis für alle KWK-Anlagen. Neben einer angepassten Förderregelung wird unter anderem schrittweise eine Direktvermarktung verpflichtend eingeführt.

Parallel wird über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzt (EEG 2016) beraten. Die Verabschiedung ist für den Sommer geplant, in Kraft treten soll sie Ende des Jahres. Als Hauptpunkt sollen die Förderungen für Ausschreibungen für Wind- und Solarenergie umgestellt werden.

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) gilt zwar seit 2014, aber ebenfalls zu Jahresbeginn sind hier die erhöhten Anforderungen an Gebäude planmäßig in Kraft getreten. Ziel ist es den Primärenergiebedarf bei Neubauten um 25 % und Wärmeverluste um 20 % zu reduzieren.

Weitere Infos zum KWK-G 2016, der EEG Novelle und der EnEV zum Download

(Autor: Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)